DW - Breaking World News

3,7
25.000 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neues Design, neue Navigationsmöglichkeiten, unbegrenzter Inhalt, keine Werbung und keine Popups.
Unabhängige Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Ereignissen in der Welt direkt auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Ihrer Apple Watch, ohne Werbung und ohne Popups.

Die kostenlose App der DW informiert Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages und bietet Reportagen und Analysen zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Reisen.

- modernes Design
- ohne Popups
- Push-Benachrichtigungen für dringende Nachrichten
- verfügbar in 31 Sprachen

Die DW ist Deutschlands internationales Kommunikationsunternehmen und eine zuverlässige Quelle für Nachrichten und Informationen.
Die DW-App macht den Zugriff auf internationale Nachrichten noch einfacher, mit Artikeln, Audios und Videos direkt auf Ihr Handy oder Tablet.
Das Journalistenteam der DW ist in Europa und in Korrespondentenbüros auf der ganzen Welt tätig.
Aktualisiert am
30.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

3,9
23.200 Rezensionen
Marco Mobson
30. März 2025
Ich schätze die DW und habe das Gefühl, dass Ihr in letzter Zeit auch kritisch reflektierter geworden seid was die Berichterstattung über die USA angeht, nutze die App allerdings nicht so oft. Was extremst nervt, ist dass bei jeder App-Minimierung wieder auf die Seite zurückgesprungen wird mit gestartet wurde - ungeachtet dessen ob ich sie händisch minimiere, durch einen Anruf oder durch Klicken eines externen Links. D.h. man muss bei längerem Lesen, danach um so länger nach Seite/Text suchen.🙄
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Deutsche Welle
3. April 2025
Kindly email us at info@dw.com, providing the technical details of your device (iOS or Android), the version of iOS/Android installed, the app version in use, and a clear description of the issue.
Stephan Jannasch
10. Februar 2025
Die Nachrichten lese ich gerne und häufig. Vielen Dank für den Qualitätsjournalismus! Leider ist die App über den Adguard DNS Server nicht benutzbar (während die Webseite über denselben Server funktioniert). Das kann nur bedeuten, dass die App Tracker verwendet, was bei einem aus Steuermitteln finanzierten Angebot (also auch von meinem Geld) weder notwendig noch angemessen ist!
27 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Deutsche Welle
13. Februar 2025
Please write us an email to info@dw.com with informations about the (mobile) device, operation system, version and language of the app.
Dieter Pick
20. Februar 2025
Ich muss mich jetzt leider von der DW App verabschieden. Die App funktioniert leider nicht. Wenn ich in eine Nachricht hineinklicke, komme ich leider mit dem Zurück-Button nicht mehr an die Stelle, von der ich gestartet bin. Das Problem ist schon seit Jahren bekannt, aber den App Machern ist das egal. Dann eben nicht
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Deutsche Welle
21. Februar 2025
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn das Löschen und Neuinstallieren der App das Problem nicht behebt, senden Sie bitte eine Nachricht an info@dw.com, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Neuerungen

Wir überarbeiten schrittweise unsere Sprachangebote. Mit dem neuen Release lassen sich auch auf den neu gestalteten Sprachen Inhalte wieder auf einer Merkliste speichern. Die Merkliste ist über ein Symbol in der Tab Bar erreichbar. Vorhandene Merklisteneinträge werden auf die neue Struktur migriert. Wir unterstützen jetzt den Dark Mode.